Die Lieblingsfarbe

„Was wollen Sie?!“ Gereizt schleudert sie mir diese Worte entgegen, als ich ihr Zimmer betrete. Da ich weiß, dass sie oft verwirrt ist, knüpfe ich an unsere letzte Begegnung an. Ihre Erwiderung: „Das hat doch gar nichts genützt! Außerdem: Ständig kommen hier Leute rein, das nervt!“  „Sie wollen Ihre Ruhe?“ frage ich und füge hinzu, [...]

Der orangefarbene Klang

Vor zehn Tagen noch konnten wir miteinander Gespräche führen, in welchen sie letzte offene Themen zur Sprache brachte und Lösungen entwickelte. Seit wenigen Tagen wird ihr Gang unsicher, verwechselt sie Handgriffe beim Anziehen, weiß nicht mehr, wo ihr Zimmer ist. Auch ihre Sprache verliert sich, sie vergisst, was sie zuvor gesagt hatte und bleibt in [...]

Bilder schenken

In lauter Fragmente ist ihre Welt zerfallen: „Wie alt bin ich eigentlich? Und was für ein Tag ist heute? Manchmal sehe ich Spinnen, aber es sind gar keine da. Ja, und auf dem Boden liegt Glas.“  Aus angstvollen Augen schaut sie mich an: „Ich falle in ein großes Loch.“ Ihr Gehirn funktioniert nicht mehr wie [...]

Der Surfburb

Angeregt und ohne Pause spricht sie zu uns, ihren Eltern und mir. Dabei ist sie sehr kreativ in den Neuschöpfungen ihrer Wörter. Auch enden ihre Sätze oft auf halbem Weg. Dennoch ist sie voller Mitteilungsbedürfnis und Gefühl - erkennbar im Ausdruck ihrer Stimme und Mimik.  Den Weg zu ihr finden, das versuche ich nun: Der [...]

Die Liebe zum Gestalten

Kaum schaut er mich an, wenn er spricht, seine Sätze brechen auf halbem Weg ab. Eigentlich kann er kaum etwas mitteilen, und wenn, dann kreisen seine Gedanken überwiegend darum, dass ‚alles zu Ende geht‘ und ‚es sowieso nichts mehr bringt‘. Sein Dasein ist leer geworden. Bald höre ich auf, ihm Fragen zu stellen, sie überfordern [...]

Höchste Lebendigkeit

Schmerzhafte Tage liegen hinter ihr, angefüllt mit Sorgen. Als dann endlich die Untersuchungsergebnisse da sind, macht sich Erleichterung breit: das Befürchtete ist nicht eingetreten.  Aber die eigene Verletzlichkeit und Sterblichkeit sind ihr ins Bewusstsein gerückt. Und schmerzen. Am meisten weh tut ihr, die liebsten Menschen irgendwann zurücklassen zu müssen. Während wir davon sprechen, laufen ihr [...]

Unlogisches Verstehen

Seit geraumer Zeit schon reißen ihre Sätze mittendrin ab, findet sie die Worte nicht mehr für das, was sie ausdrücken möchte. Wie sehr frustriert sie das! Denn sie bemerkt immer, wenn etwas fehlt oder sich unpassende Wörter einschleichen.  Anfang zog sie sich dann oft zurück, später konnten wir mit ihr gemeinsam den Ärger oder die [...]

`Nicht ein Ziel vor Augen, sondern die Weite des Horizonts.‘

„Das war mein Lebensmotto“, sagt er, „und es hat mich dahin gebracht, drei Leben statt eines zu leben. So kann ich jetzt gelassen sein. Es ist in Ordnung, dass es nun zu Ende geht. Ich vermisse nichts.“  Gebannt höre ich ihm zu. Von diesem Mann geht Faszination aus: Er ist keinem Karriereplan gefolgt, stattdessen vielen [...]

Die gute Freundin

Wie hat sie gekämpft, um aus einer von Gewalt geprägten Kindheit herauszufinden:  früh weg von der Familie, später das Studium der Mathematik, dann die Professur in den USA.  Eine willensstarke Frau ist sie geworden, eisern und hart mit sich. Erfolg und Wohlstand stellten sich ein.  Kämpfen, das ist ihr vertraut. Und selbst, als sie jetzt [...]

Halt in der Unruhe

Immer in Bewegung ist sie, ständig treibt es sie aus ihrem Bett. Letzte Woche waren es noch die Schmerzen, heute - gut mit Medikamenten eingestellt - ist es eine tiefsitzende Unruhe. Nachts schläft sie nur wenige Stunden und das auch nur mit einem Betäubungsmittel. Mittlerweile ist sie schon so schwach auf den Beinen, dass sie [...]

Titel

Nach oben