Mehr als eine Million körperlicher Signale tauschen Therapeut und Patient während einer einzigen Therapiesitzung aus.

Ein Trainingsprogramm, welches sich mit der Vermittlung und Weiterentwicklung nonverbaler Kompetenzen beschäftigt, muss daher Komplexität unbedingt reduzieren! Für sein neu erschienenes Mini-Handbuch Didaktische Reduktion hat Ywo Wüest ein Interview mit mir geführt. "Was sind ‚Individuelle Lernpfade‘ im KoW® -Training?" - Dies ist nur eine von vielen spannenden Fragen. Denn Reduktion darf niemals zu Standardisierung von [...]

Mein neuester Fachartikel zum Thema: Nonverbale Kommunikation kompetenzorientiert digital unterrichten? Entwicklung eines Online-Kurses mit Lern-Tandems für die Pflegeausbildung

 Ist Körpersprache reine Begabung? Hat man‘s oder hat man‘s nicht? Und was ist dann mit den Patienten, die darauf angewiesen sind? Haben die dann manchmal einfach Pech gehabt? Gehen kann (fast) jeder, aber Tanzen muss man lernen. Fazit: Beziehungsorientiertes Verhalten basiert auf der Körpersprache und ist erlernbar - die Ergebnisse meiner Dissertation (2016) Gehören [...]

Titel

Nach oben