Kommunikationsbarrieren überwinden:
Wie gelingt beziehungsorientierte Pflege trotz Sprachverlust?
Sie sind zuständig für die Ausbildung von Pflegefachpersonen und wollen diese praktisch kompetent machen für

die Kommunikation mit verbal eingeschränkten Menschen
eine beziehungsorientierte Haltung
nonverbale Möglichkeiten in der Pflegepraxis
Kommunikation ohne Worte – KoW®
= praktische und didaktische Kompetenz aus über 20 Jahren

Körpersprachliche Kompetenzen entwickeln,
gelingt nicht ohne weiteres
Denn:
…. nonverbale Kommunikation findet unbewusst und automatisiert statt.
Also:
… führt theoretischer Unterricht nicht zu Veränderungen, welche in der Praxis ankommen.
… gibt es keine Entwicklung beziehungsorientierten Verhaltens ohne Demos, Übungen, Feedback und Reflexion.
Daher funktioniert die Kompetenzentwicklung nur bei hochspezifischer praktischer und didaktischer Expertise.


Der Online-Kurs KoW® – das steckt drin:
8 UST E-Learning für den digitalen Unterricht zum Selbstlernen zu zweit (in Unterrichtsgruppen oder außerhalb)
- viele anschauliche Videos: Lernsituationen, Demos mit Patienten für die praktische Anwendung, Präsentationen
- angeleitete Partnerübungen
- Reflexionsaufgaben für den persönlichen Entwicklungsplan
- fundierte und weiterführende Texte
- Transferaufgaben für den Praxiseinsatz
Multiple-Choice-Prüfungsaufgaben mit Zertifikat

Der Online-Kurs KoW® im Detail (8 UST):
Kommunikationsbarrieren
erkennen
Nonverbale Möglichkeiten
nutzen und entwickeln
Körpersprachliche Patientenreaktionen
erkennen und einschätzen
Schlüsselprinzipien gelingender
nonverbaler Kommunikation
Die Sinne bei der Kontaktaufnahme 1:
Tore zum Gegenüber
Die Sinne bei der Kontaktaufnahme 2:
Tore zum Gegenüber
Die Stimme
im Dialogaufbau
Kompetenzebene anpassen:
Inhaltliche Vermittlung durch Gestik

Zu jeder Lektion (45 min) gibt es mindestens ein Video.
Zusätzlich steht auch der Foliensatz zum Video zur Verfügung.

Immer da, wo eine Lektion ein Arbeitsblatt enthält, liegt es als PDF vor. Dieses kann bequem am Bildschirm direkt ausgefüllt und abgespeichert werden.

In jeder Lektion gibt es klare Anleitungen, was der nächste Schritt ist. Das können Übungen alleine oder zu zweit, Reflexionsaufgaben oder auch die Arbeit an selbstgesetzten konkreten Aufgaben für den Praxiseinsatz sein.

In Lern-Tandems (2 Personen) werden Arbeitsergebnisse diskutiert und gebündelt.

Alle Inhalte stehen auch als Texte zur Verfügung.

Der Kurs kann am Stück durchgeführt oder in 90 min.-Einheiten à 2 Lektionen gegliedert werden.

Empfehlung zur zeitlichen Verordnung im Curriculum: nach dem ersten Praxiseinsatz der Auszubildenden

Endgeräte mit Kopfhörern und stabiles W-LAN sind erforderlich, ebenso Software zum Lesen eines PDF.

Vorteile des Online-Kurs von KoW®:
Bereitet Ihre Auszubildenden für pflegerische Situationen mit Kommunikationsbarrieren vor und festigt den grundsätzlichen, beziehungsorientierten Umgang.
Grundlegende Prinzipien, anwendbar auf alle Altersstufen und diverse Krankheitsbilder, werden vermittelt.
Verschiedene Einsatzmöglichkeiten:
1. komplett zum Selbstlernen (Lektion 1-4 virtuelle Tandems, 5-8 Präsenz-Tandems)
2. in den Präsenz-Unterricht integrierbar, mit gemeinsamen Reflexionseinheiten
3. Elemente als Lehrmaterial individuell nutzbar

Ihr Bonus:
Bis zu 4 Fragewünsche der begleitenden Lehrkraft für den FAQ-Bereich, die ich per Mail beantworte.

Meine Qualitäts-Garantie:
Qualität und Kundenzufriedenheit stehen bei mir ganz oben.
Bei Nichtgefallen erhalten Sie binnen 14 Tagen Ihr Geld zurück – ohne Wenn und Aber.

Online-Kurs & Preise:
Exzellentes Kompetenztraining für Ihre Auszubildenden,
um kommunikativ hochqualifizierte Mitarbeiter*innen zu entwickeln.
Der Online-Kurs wird pro Lizenz (= pro Person) für 12 Monate vergeben. Mindestabnahme 10 Lizenzen.
Anzahl der Auszubildenen + Anzahl der Lehrkräfte = Anzahl der benötigten Lizenzen.
Die Lizenzen sind endgerätunabhängig.
Updates sind selbstverständlich enthalten.
Bei Fragen darüber hinaus nutzen Sie bitte mein Kontaktformular.
Bronze
Online-Kurs
+ 4 Fragen der Lehrkraft über Email
24,99 €* / Lizenz
Silber
Online-Kurs
+ 4 Fragen über Email
+ 1x / Monat offene Fragestunde über Zoom
34,99 €* / Lizenz
Gold
Online-Kurs
+ 4 Fragen über Email
+ 1x / Monat offene Fragestunde über Zoom
+ 1 Einzelgespräch der Lehrkraft mit Dr. A. Steinmetz (60 min.)
49,99 €* / Lizenz
*Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 4 Nr. 22a UStG ist diese Leistung von der Umsatzsteuer befreit.

Was andere über das KoW®-Training sagen:
„Die Weiterbildung ist eine große Bereicherung für die tägliche Arbeit und Interaktion mit dem Menschen.
Wir würden sie sofort wieder anbieten.“Petra Riemer (Pflegeexpertin MAS FH in gerontologischer Pflege)
„Der fachliche und theoretische Input sind didaktisch hervorragend ausgearbeitet. Die ausgewählten Übungen machen spürbar, worin der eigentliche Kern des Trainings liegt. Inhalte lassen sich ausgesprochen gut in die Praxis übertragen. Wertvolle reale Situationen komplettierten das Gesamtbild.“
„Das KoW®-Training sensibilisiert und eröffnet auditive, visuelle, taktile und emotionale Zugänge zu Menschen, die mit Einschränkungen leben.“
Warum mir das Thema so sehr am Herzen liegt
„Wenn die Sprache als gemeinsame Ebene wegfällt, entstehen Kommunikationsbarrieren. Diese unterbrechen das intuitive menschliche Miteinander. Deshalb habe ich es mir zur Lebensaufgabe gemacht, auch ohne Worte einen Patienten zu verstehen und zu erreichen. Es liegt mir am Herzen, auch andere darin zu befähigen. Denn Begegnung ist eines unserer tiefsten Bedürfnisse, welches besonders in Krankheit von allergrößter Bedeutung ist. Mein Anliegen ist es daher, eine Kultur des Miteinanders zu fördern, die allen Beteiligten guttut.“
Ich freue mich auf Sie!
Herzliche Grüße
Astrid Steinmetz
P.S.
- 8 UST komplettes Lernkonzept Online-Training
- für Tandems zum Selbstlernen
- im Unterricht oder zu Hause
- mit vielen Videos und Übungsaufgaben
…um trotz krankheitsbedingter Barrieren in der Kommunikation dennoch nonverbal sicher und beziehungsorientiert handeln zu können.