Ein Leitfaden für Pflegekräfte, Angehörige und alle, die nonverbale Kommunikation in der Pflege verbessern möchten

Besser kommunizieren in der Pflege
– mit nonverbalen Signalen

Wie du mit einfachen Handzeichen Vertrauen aufbaust und Missverständnisse reduzierst

Pflege mit Herz & Verständnis – auch ohne Worte

Die nonverbale Kommunikation ist ein Schlüssel
für eine einfühlsame und effektive Betreuung –
besonders bei Menschen mit Demenz oder Sprachbarrieren.

Mit nur 5 einfachen Handzeichen kannst du den Pflegealltag erleichtern,
Vertrauen aufbauen und Missverständnisse vermeiden.

 Hol dir jetzt den kostenlosen Leitfaden
„Handzeichen für die Pflege“ und erfahre:

  • Welche 5 Handzeichen in der Pflege sofort verständlich sind

  • Wie du sie gezielt einsetzt, um Kommunikation zu erleichtern

  • Wie du mit nonverbaler Kommunikation Stress reduzierst und emotionale Nähe schaffst

Sichere dir den Leitfaden – gratis und direkt per E-Mail!

Warum nonverbale Kommunikation in der Pflege so wichtig ist

  • Menschen mit Demenz oder Sprachbarrieren verstehen oft keine komplexen Anweisungen – aber Gesten schon!

  • Gesten schaffen Nähe und Vertrauen, wo Worte nicht mehr reichen

  • Schnelle, intuitive Verständigung spart Zeit und reduziert Stress für Pflegende und Pflegebedürftige.

  • Gesten verhindern Missverständnisse, wenn Worte versagen

Das erwartet dich im Leitfaden

5 einfache Handzeichen für den Pflegealltag

Praktische Anwendungstipps für jede Situation

Fallbeispiele aus der Praxis zur direkten Umsetzung

Checkliste & Übungsanleitungen zur sicheren Anwendung

 Perfekt für Pflegekräfte, Angehörige und alle,
die nonverbale Kommunikation in der Pflege verbessern möchten!

Guten Tag, ich bin Dr. Astrid Steinmetz, in Gerontologie promovierte Dipl.-Musiktherapeutin und Dipl.-Sozialpädagogin (FH).

Ich habe 2001 Kommunikation ohne Worte – KoW® gegründet. Das Körpersprache-Training für Gesundheitsberufe ist aus meiner 25-jährigen therapeutischen Tätigkeit mit Schwerkranken und Sterbenden entstanden. In meiner Doktorarbeit habe ich es wissenschaftlich evaluiert und seine Wirksamkeit nachgewiesen.

Mehr als 220 Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Luxemburg haben mittlerweile ihre Mitarbeiter in KoW® geschult und berichten davon, wie erfolgreich sie nonverbal kommunizieren können.

Dieses Webinar soll aber ganz und gar nicht akademisch werden, denn ich möchte mit Ihnen in ganz konkrete alltägliche Situationen eintauchen und Ihnen Hilfestellungen und Tipps an die Hand geben, wie Sie in der Kommunikation beeinträchtigte Patienten besser verstehen und sofort die Verständigung mit ihnen verbessern können.

Das sagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Trainings:

Eine hervorragend aufgebaute und spannend vermittelte Fortbildung, sehr schlüssiges, theoretisch fundiertes und zugleich ein enorm praxisnahes Konzept. Sehr viele übertragbare Übungen, eine Menge Inhalte, die motivieren, auch selbst im Kontakt häufiger mal ohne Worte zu kommunizieren.

Absolut empfehlenswert, für jede Pflege- und Betreuungskraft hilfreich und kompetenzenerweitend.

Durchaus auch ein Konzept, das in der Lage ist, in Pflegeeinrichtungen kulturbildend und fördernd zu wirken und i.S. einer Organisationsentwicklung eingesetzt zu werden.

André Krämer, Einrichtungsleiter, Netzwerk Palliative Geriatrie Berlin-Süd

…nun ist Hören nicht mehr Hören, sondern Hinhören, Heraushören, sich Hineingehören; Sehen nicht mehr nur Sehen, Fühlen ist neue Welten Entdecken und Riechen in Neues Eintauchen. 

Vielen Dank für sechs tolle Tage voller neuer Erfahrung im Wahrnehmen und Kommunizieren.

Miriam Schickhaus, Ärztin
Lebendiger und abwechslungsreicher, praxisnäher, kompetenter, leidenschaftlicher und authentischer kann man dieses wunderbare, spannende und hilfreiche Thema und Werkzeug der „Kommunikation ohne Worte“ nicht offeriert und nahegebracht bekommen als durch Astrid Steinmetz. Ein echtes Juwel in der Bildungslandschaft, das kein Geheimtipp bleiben darf.
Katrin Hölzer, Dipl.-Psychologin

Sehr praxisnaher Kurs mit vielen praktischen Übungen, viel Lebendigkeit und Humor, gespickt mit Theorie und Fachwissen. Ich habe viel gelernt.

„Kommunikation ohne Worte“ ist nicht etwas, was man sowieso schon macht, sondern es gibt noch viel Neues zu lernen und auszuprobieren.

P. Karl, Krankenschwester im Hospiz

Ich habe Ihr Seminar besuchen dürfen und war extrem beeindruckt von Ihrer Professionalität und menschlichen Wärme. So ein tolles Seminar habe ich wohl Zeit meines Lebens noch nicht erfahren.

Ich glaube, für Ihre Arbeit und Herangehensweise ernten Sie ausschließlich positive Feedbacks. Und ich möchte mich noch einmal ganz, ganz herzlich bedanken für das Wissen und die Einsichten, die Sie auf Ihre temperamentvolle und liebevolle Art vermittelt haben.

Marko Faber, Pflegekraft

Praxis Dr. Astrid Steinmetz
Meistersingerstr. 6
14471 Potsdam

Tel.: (03 31) 201 09 39
Fax: (03 21) 213 614 13
Mail: kontakt@kow.eu